Ergotherapie - Aranka Enkelmann
  • Ergotherapie
    • Pädiatrie
    • Kinder- und Jugend­psychiatrie
    • Neurologie
    • Geriatrie
  • Die Praxis
  • Für Ärzt/-innen
  • Für Privat­patient/-innen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Die Praxis

Die Praxis für Ergotherapie befindet sich im Therapiezentrum Merzhausen. Sie wird als Praxisgemeinschaft mit einer logopädischen und einer krankengymnastischen Praxis geführt, was ein niederschwelliges, interdisziplinäres Arbeiten ermöglicht.

Philosophie

Wir arbeiten ressourcenorientiert. Das heißt, wir gehen davon aus, dass jeder Mensch positive Potentiale hat, die es zu entdecken und auszubauen gilt. Diese bilden den Ausgangspunkt, um sich dann den spezifischen Förderzielen zuzuwenden. Nur wenn ein Mensch sich seiner Ressourcen bewusst ist, wird er sich seinen „Defiziten“ stellen können. Unsere kleinen und großen Patienten/-innen bei diesem Prozess zu begleiten und sie dabei aktiv zu unterstützen, ist unser aller Anliegen.

Unser Team

Wir alle im Team verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns selbstverständlich, um immer auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein und den hohen Qualitätsanforderungen, die wir an uns selbst stellen, gerecht zu werden. Zudem bilden wir uns auch als Team weiter. Regelmäßige Teamsitzungen und Fallbesprechungen runden unsere Qualitätsstandards ab.

Portraitbild Aranka Enkelmann-Schulthess

Aranka Enkelmann-Schulthess

Ergotherapeutin DVE

Praxisinhaberin, Geschäftsführerin und therapeutische Leitung seit 2006. Mitbegründerin des Vereins „Eingebunden e.V.“, Verein zur Förderung außergewöhnlicher Kinder (Therapeutisches Kinderklettern).

Ich habe eine über 25 jährige Erfahrung als Ergotherapeutin, davon 10 Jahre an einer Frühförder- und Beratungsstelle, so wie Berufserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie (Uniklinik Freiburg) und Geriatrie. Außerdem Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung (Fortbildungen für Erzieherinnen und Elternseminare für Eltern von ADS Kindern). Seit 2006 führe ich meine Praxis für Ergotherapie im Therapiezentrum Merzhausen.

Zusatzqualifikationen

  • Marte-Meo-Therapeutin
  • Psychomotorik nach Aucouterier
  • SI Therapie
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Training der Feinmotorik
  • Diverse Fort- und Weiterbildungen zum Thema ADS und Autismus-Spektrum-Störung.
Profilbild Heidemarie Menhofer-Bader

Heidemarie Menhofer-Bader

Ergotherapeutin

  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1983
  • Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen (Suchttherapie, Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie, Kinder-und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie)
  • Seit 2007 freiberufliche Mitarbeiterin in der Praxis Enkelmann-Schulthess


Zusatzqualifikationen

Gestaltungstherapie, Psychomotorik, SI Therapie , Kinder-Bobath-Therapie, Feinmotorikförderung, LRS- Therapie , Dyskalkulie-Förderung, diverse Fortbildungen in den Bereichen ADHS und Autismus-Spektrum-Störung

Ida Reichle

Hanna Ida Reichle

Ergotherapeutin

  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2017
  • Seit 2019 nebenberuflich Übungsleiterin beim therapeutischen Klettern beim Verein „Eingebunden e.V.“ – Verein zur Förderung außergewöhnlicher Kinder (Therapeutisches Klettern)
  • Berufserfahrung in der Arbeit der außerklinischen Intensivpflege
  • Schwerpunkt in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie und Geriatrie


Zusatzqualifikationen

Aktuell in Weiterbildung zum „Fachtherapeuten Schule”

Jennifer Herrmann

Jennifer Herrmann

Ergotherapeutin DVE

  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2008
  • Berufserfahrung in den Bereichen Orthopädie, Psychosomatik, Sucht und Psychiatrie
  • Ab Januar 2022 neu im Team, mit viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Ergotherapie und nun auch in der Pädiatrie


Zusatzqualifikationen

Diverse Fort- und Weiterbildungen mit den Schwerpunkten Prävention und Rehabilitation

Profilbild Angela Berger

Angela Berger

Sekretärin

Wenn Ihnen die freundliche Stimme auf dem Anrufbeantworter erklärt: „Für Neuanmeldungen rufen Sie bitte am Donnerstagvormittag an…“ und Sie rufen dann wirklich am Donnerstag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr an, dann bin ich die Stimme am anderen Ende.

Mein Name ist Angela Berger, seit 12 Jahren bin ich nun schon als Sekretärin im Büro der Praxis für Ergotherapie Aranka Enkelmann. Mein Job umfasst alle Büroarbeiten, die anfallen: Telefonieren, Berichte schreiben, mich um Rezepte und Abrechnungen kümmern, den Drucker am Laufen halten und vieles, vieles mehr! Wenn Sie Nachrichten und Fragen haben versuche ich Ihnen gerne weiter zu helfen. Ich freue mich auf Ihren Anruf, bis donnerstags morgens!

Profilbild Therapiehund Lotta

Lotta

Angehende Therapiehündin in Ausbildung

Meine Hündin Lotta, ein Koojkerhoondje, befindet sich auf dem besten Wege zur Ausbildung als Therapiebegleithund und ist bei vielen Therapien mit dabei.

Ein Blick in die Praxis

Eingang und Wartebereich der PraxisEingang und Wartebereich der Praxis
Werkbank mit WerkzeugDie Werkbank
Wand mit Werkzeug über der WerkbankDie Werkzeuge für die Werkbank
Übersicht wie fühlt sich das Farbmonster heuteWie fühlt sich das Farbmonster heute?
Stofftierbär auf Klettergerüst mit RutscheDas Klettergerüst und der Bär im Praxisraum
Bär und Pferd auf SchaukelBär und Pferd auf der Schaukel im Praxisraum
Handmarionette EselHandmarionette Esel
Rechenhilfe mit farbigen HolzklötzenRechenhilfe mit farbigen Holzklötzen
Blaues rechteckiges Trampolin mit RutscheDas Trampolin im Sportraum
Bälle und Sprossenwand im SportraumDie Bälle im Sportraum
Großes SchaukelbrettDie große Schaukel im Sportraum
Arbeitsmappen zum Marburger KonzentrationstrainingUnterlagen zum Marburger Konzentrationstraining
Bär im Zelt mit HolzbrettDer Bär übt mit der liegende 8 aus Holz

Netzwerk

Wir sind mit vielen Kinderärzten/-innen, sowie Kinder- und Jugendpsychiatern/-innen in Freiburg und Umgebung vernetzt. Weiter haben wir regelmäßigen Kontakt zum Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) der Uni Freiburg so wie der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik Freiburg. Auch mit Sonderpädagogischen Beratungszentren stehen wir im regelmäßigen Austausch. Die Teilnahme an runden Tischen zu Einschulungsfragen oder ähnlichem sind für uns selbstverständlich. Auch ein Besuch im Kindergarten oder der Schule kann mit uns vereinbart werden.

Mit dem Verein Eingebunden e.V. (Verein für therapeutisches Klettern) besteht eine ständige Zusammenarbeit und Austausch, da ich Ideengeberin, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende des Vereins bin.

© 2021 Ergotherapie-Praxis Aranka Enkelmann

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt